Bereits seit 2008 treffen sich die Mitglieder der Bitburger Buchpaten im Haus Beda, um Projekte zu entwickeln und Aktivitäten abzustimmen.
Zu ihren Aktivitäten zählen:
- Organisation der Büchertaschen 1–3 (die kostenlos an Kinder in Bitburg und in der Verbandsgemeinde Bitburger Land verteilt werden)
- Besuche in Kitas und Schulen (hier unterstützen sie Kinder dabei, vielfältige und positive Zugänge zur deutschen Sprache zu finden)
- Leserally (seit 2014 werden Drittklässler eingeladen – an ungewöhnlichen Leseorten werden Bücher vorgestellt)
- Regelmäßige Pflege der Lesevilla (seit 2016 auf dem Petersplatz – 2019 modernisiert)
- die Erstellung von drei eigenen Büchern (Wie der Schnuller zum Karpfen kam / Abenteuer im Gurkenglas / Mein Buch)
- Unterstützung des Bitburger Lesesommers der Städtischen Bibliothek der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung
Nach der Auszeichnung Deutscher Bürgerpreis 2017 erhielten die Bitburger Buchpaten 2023 die Ehrenamtsmedaille der Stadt Bitburg.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich hier informieren oder schreiben an buchpaten@haus-beda.de