Der Katalog der Bibliothek ist hier zu finden. Dort kann man den Bestand der Bibliothek recherchieren, die Leihfrist für ausgeliehene Medien verlängern, eine Merkliste anlegen und sich ausgeliehene Medien vormerken.
Die Onleihe Rheinland-Pfalz ermöglicht einen 24-Stunden-Service für die Benutzerinnen und Benutzer der Bibliothek. Sie können in einer Art „virtuellen Zweigstelle“ auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten Sachbücher, Romane, Hörbücher, Sach- und Lernvideos sowie Zeitschriften ausleihen. Geboten werden elektronische Medien als Download (zum Herunterladen) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Der Zugang ist möglich in unserem Online-Katalog unter Neuigkeiten oder direkt über https://rlp.onleihe.de. Bitte sehen sie sich erst die Hilfeseiten an. Anmeldung mit der Nummer Ihres Bibliotheksausweises und dem Anfangsbuchstaben des Familiennamens und ihrem Geburtsdatum. Die Onleihe Rheinland-Pfalz ist ein gemeinsamer Service von Bibliotheken in Rheinland-Pfalz unter der Koordination des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz.
Englischsprachige Literatur und auch Zeitschriften sind über https://rlp.overdrive.com analog zur Onleihe verfügbar.
Ebenfalls kann man Bücher über die deutsche Fernleihe bestellen. Die Fernleihe ist eine Dienstleistung der Bibliothek. Damit können Sie Bücher und Zeitschriftenaufsätze, die in unseren Beständen nicht vorhanden sind, aus anderen Bibliotheken innerhalb Deutschlands bestellen.