Städtische Bibliothek
Die Städtische Bibliothek der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung
Brodenheckstraße 13-15
54634 Bitburg
Information, Ausleihe:
Telefon: +49(0)6561 9645-13
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bibliothek ist eine private Einrichtung der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung, gefördert von der Stadt Bitburg und dem Land Rheinland-Pfalz, die alle Aufgaben einer städtischen öffentlichen Bibliothek übernimmt.
Die Bibliothek ging hervor aus der Städtischen Bücherei im Haus Beda, die 1976 mit dem Haus Beda eröffnet wurde.
Im März 2006 erfolgte der Umzug in die Brodenheckstraße 13. Die Bibliothek erstreckt sich über zwei Geschosse mit einer Gesamtfläche von rund 800 Quadratmetern, die komplett neu eingerichtet wurden.
Im Erdgeschoss sind die Bereiche Ausleihe, Internetplätze, AV-Medien und Sachbücher untergebracht.
Im 1. Obergeschoss ist die Kinderbuchabteilung mit Kinder-AV-Medien, die Jugendbücher - jetzt in einem eigenen Raum, und die Romanabteilung.
Sondersammlungen: Familienbücher:
Zusammen mit dem Geschichtlichen Arbeitskreis Bitburger Land wurde in den vergangenen Jahren eine Sammlung von Familienbüchern zusammengetragen. Die Sammlung umfasst mittlerweile ca. 150 Bände, die als Präsenzbestand in der Bücherei einstehen, aber auch per Fernleihe bestellt werden können.
Eifel-Eisenbahnen:
Die Arbeitsgemeinschaft Eisenbahngeschichte im Geschichtlichen Arbeitskreis Bitburger Land plant den Aufbau eines Archivs zum Thema Eifel-Eisenbahnen in der Städtischen Bücherei im Haus Beda.
Beinhalten soll dieses Archiv: Literatur, Bauzeichnungen zu Bahnbauten, Streckenpläne, Fahrpläne, Karten, Fotos, Fahrkarten etc. Dieses Archiv wird als Präsensbestand allgemein zugänglich sein.